Ernst Fischer

Erlebnisse in Ländern, mit Mitmenschen & Freunden wiedergeben

Hochgelobt und heiss geliebt…

| Keine Kommentare

... das schöne, raue Land der Zypressen.

Die Toscana ist und bleibt das gelobte Land der Sehnsüchte. Diejenigen die diese Region einmal besucht haben, sind immer wieder unterwegs um ihre eigene Toscana zu finden und zu entdecken.

Es ist eine einzigartige Kulturlandschaft, speziell für Kunst- und Geschichtsinteressierte aber auch an Lebenskultur interessierten Menschen. Nicht zu vergessen sind jedoch auch die Menschen, welche die Toscana ihrer wunderbar schmackhaften, teilweise rustikalen Küche wegen immer wieder besuchen. Und in der Tat, es lohnt sich, diese Art des Genusses zu erleben.

Ausgelöst durch den überaus intensiven Tourismus, (rund 42 Millionen Übernachtungen jährlich) stiegen die Preise enorm an. Und genau deswegen macht sich eine rückläufige Tendenz bemerkbar. Weil der Toscaner aber als überaus geschäftstüchtiger Mensch bekannt ist, wird er sich dessen sehr schnell bewusst werden und dem entsprechend reagieren.

Die Region Toscana mit ihren 9 Provinzen und nicht ganz 300 Gemeinden weisst ein Gesamt-Fläche von 23’000 Quadrat-Kilometern auf. Kurz einige interessante Angaben. Die Toscana ist die fünftgrösste Region des Landes. Ihre Fläche entspricht  in etwa 7,6% der Gesamtfläche Italiens. Davon sind etwa ¼ Wald und Landwirtschaftszonen. Sie erstreckt sich vom Fusse des Apennins, zwischen Bologna und Florenz, bis ans Tyrrhenische Meer bei Orbetello. Sowie von La Spezia bis zum Lago di Trasimeno kurz vor Perugia in Umbrien. Nahe der Stadt Siena ist der geografische Mittelpunkt der Toscana, Florenz ist ihre Hauptstadt. Seit jeher “streiten” sich diese zwei Städte um die Vorherrschaft in dieser Region .

Wie vermutlich alle Italienliebhaber wissen, ist Florenz die Hauptstadt der Toscana. Die Amtssprache ist selbstverständlich das Italienisch –  nur, die echten Toscaner pflegen dort das reinste Schriftitalienisch. Das Wissen darum ärgert natürlich alle anderen Italiener. Dieses Schrift-Italienisch der Toscaner hat jedoch eine einzigartig markante Besonderheit. Untereinander werden keine k-Laute gesprochen, der (k) wir in ihrer Aussprache durch einen h-Laut ersetzt. Beispiel: casa  (Haus) wird zu hasa  oder cotto (gekocht) wird als hotto ausgesprochen, was für einen Nichtitaliener sehr gewöhnungsbedürftig ist.

Diese mittelitalienische Region ist im Norden von der Emilia-Romagna, im Osten von Umbrien, im Südosten vom Latium und im Nordwesten von Ligurien umrahmt. Im südwestlichen Zipfel der Toscana,  befindet sich die noch wenig bekannte Maremma. Die dichten Wälder, der Parco Nationale della Maremma und ihre wunderschönen Badestrände sind für viele Italienreisende noch absolut unbekanntes Neuland.

Speziell Florenz gilt als Wiege des Humanismus und ist damit untrennbar mit der Zeit der Renaissance verbunden. Die Blütezeit von Florenz war unbestreitbar mit dem bedeutendsten Fürstenhaus Italiens, den Medici verbunden. Mit Ihrem Reichtum trugen sie schon damals zur Verschönerung der Stadt Florenz bei, sie zogen aber auch die politischen Fäden zur damaligen Zeit.

Nun denn, genug Angaben und Geschichte. Die wichtigsten Industriezweige heute sind die Keramik und Mode Industrie. Bekannter sind jedoch die Wein- und Olivenöl Produktion. Sie gehören zu den wichtigsten Exportgütern der Region. Wein und Olivenöl aus der Toscana haben sich weltweit so etwas  wie ein Statussymbol erworben. Man muss es einfach habe! Die Glas- und Eisen verarbeitende Industrie sind für die Toscana ebenfalls äusserst wichtig und für den Wohlstand der Toscana mitverantwortlich.

Autor: Ernst Fischer

Pensionist seit etwa 6 Jahren. Trotzdem an allem interessiert auf unserer schönen Welt. Auch wenn Kriege präsent sind - Die meisten Menschen wollen dies nicht. Im Gegensatz Dazu scheinen die Politiker besessen von dieser Idee zu sein. Sons würden sie alles TUN um sowas zu verhindern.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.